Heute hat der Kirchenvorstand beschlossen, auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens alle weiteren Gottesdienste bis einschließlich 10. Januar in Wietzen abzusagen. Bitte weitersagen!
Hier nun das Video unseres Heiligabendgottesdienst in der Wietzener Kirche. Wir wünschen euch allen - Nahen und Fernen - eine gesegnete Weihnachten und Gottes Segen.
Dieses Jahr ist alles anders - der Mitternachtsgottesdienst auch. Ab heute Abend 18:00 Uhr könnt ihr ihn euch digital auf Youtube anschauen. Viel Freude dabei! Übrigens: Auch die Kollekte sammeln wir diesmal natürlich digital unter www.brot-fuer-die-welt.de/spende
Hallo ihr Lieben, wir haben eine Weihnachtsrallye für euch vorbereitet! Ihr findet sie hier im Anhang. Schickt gerne auch ein paar Fotos von eurer Rallye :) Weitersagen gerne erwünscht! Bitte denkt aber auch daran, dass ihr nur mit eurer Familie losgeht, oder höchstens mit insgesamt 5 Leuten, die aus 2 Haushalten stammen. Ihr kennt das ja schon. Viel Spaß und schöne Weihnachtsfeiertage, Lea und Lenni und alle Helferlein ;)
An diesem Wochenende wurde ein Flyer an alle Haushalte unserer Gemeinde verteilt, der wichtige Informationen zu den Heiligabendgottesdiensten enthält. Hier könnt ihr ihn noch einmal downloaden.
"Normalerweise findet Nichts statt. Das war im Frühjahr schon nicht prima, aber ist in der Advents- und Weihnachtszeit kaum zu ertragen. Deshalb ist die Frage, wie kann man sich begegnen und etwas Gutes tun, ohne jemanden zu gefährden?" So hatte Dörte Kruse im Gemeindebrief geschrieben und dazu eingeladen, sich bei ihr zu melden, wenn man am 3. Advent gerne "Besuch" von jemandem bekommen wollte, der/die einem im Vorgarten mit großem Abstand ein kleines Adventsständchen bringt, eine Geschichte liest oder ein Gedicht aufsagt. Unter der Vorgabe, dass höchstens 5 Erwachsene aus 2 Hausständen sich treffen dürfen, konnten wir leider immer nur familienweise losziehen und einige, die gerne mitgemacht hätten, mussten zu Hause bleiben. Schön war jedoch, dass sich 11 Familien bei Dörte meldeten, die bereit waren, andere zu besuchen. So konnten sich heute die BewohnerInnen von 30 Häusern in unserer Gemeinde über ihr ganz privates Adventsständchen in ihrem Garten freuen. Und ich habe gehört: ein paar spontane Abstecher zu weiteren Häusern kamen noch dazu...denn nicht nur die Besuchten hatten heute viel Freude - auch die Besuchenden hat diese Aktion glücklich gemacht. Danke an alle, die mitgemacht haben!
Unser Chor hat in dieser Advents- und Weihnachtszeit noch einmal gemeinsam ein Lied aufgenommen - wobei jede/r für sich zu Hause alleine gesungen hat. Es zeigt: auch so können wir verbunden sein und bleiben. Weihnachten kommt auch dieses Jahr - und wir wünschen euch und Ihnen allen den Segen und die spürbare Nähe Gottes.